
Hackbällchen werden überall auf der Welt gern verzehrt. Bei den Türken sind es “Köfte”, die Schweden nennen ihre Fleischbällchen “Köttbullar” und bei den Russen sind es “Tefteli” – russ. [тефтели]. Es ist ein einfaches und schnelles Rezept. Im Originalrezept von Tefteli ist neben der Hauptzutat Fleisch, auch Reis enthalten. Ich verzichte auf beide Zutaten und nehme natürlich eine vegane Hackalternative. Reis hat in Hackbällchen nichts zu suchen, der war in meinen Augen schon immer in diesem Gericht überflüssig. Eine typische Beilage zu Tefteli ist Kartoffelpüree. Um meinem Gericht ein bisschen mehr Schwung zu geben, habe ich mich für ein Erbsenpüree entschieden. Die daraus entstandene Kombination ist geschmacklich ein Träumchen und sieht zudem noch entzückend aus.
Rezept für ca. 10-15 Hackbällchen (2 Personen)
Für die Hackbällchen
- 200 veganes Hack
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Majoran
- 1/2 TL Rauchsalz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Senf
- 1 TL Flohsamenschalen
- 30 g Paniermehl
- 50 ml Hafersahne
- 2 EL Öl
Für die Tomatensoße
- 1 EL Öl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Tomatenmark
- 400 ml Brühe
- 1/2 TL Rauchsalz
- 1 TL Zucker
- 1 Lorbeer Blatt
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Rosmarin
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Sojasoße
- Prise Pfeffer
- 30 g Mandelmus
Für das Erbsenpüree
- 300 g Erbsen (frisch oder aus dem Tiefkühlfach)
- 1 kleine Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Öl
Kochanleitung
1 Schritt: Tomatensoße kochen
Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln. Öl in die Pfanne geben und erst die Zwiebeln glasig anbraten. Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten. Tomatenmark hineingeben und alles noch mal eine Minute anrösten. Mit Brühe ablöschen, Lorbeerblatt, Zucker und Salz hinzufügen und die Soße weitere 15 min bei schwacher Hitze köcheln lassen. Zum Schluss Kräuter (Thymian, Rosmarin), Paprikapulver, Pfeffer, Sojasoße und das Mandelmus hineingeben und alles fein pürieren. Das Mandelmus nehme ich hier als Sahneersatz, damit die Soße cremig wird. Die Temperatur komplett runterdrehen und die Soße auf der warmen Herdplatte ziehen lassen.
2 Schritt: Hackbällchen vorbereiten
Alle Zutaten, bis auf das Öl zum veganen Hack hinzugeben und alles gut miteinander vermischen (ich verwende hier das Hack von Rügenwalder Mühle). Die Mischung kurz beiseitestellen und in der Zwischenzeit das Erbsenpüree zubereiten.
3 Schritt: Erbesenpüree zubereiten & Hackbällchen anbraten
Klein geschnittene Zwiebeln glasig in Öl abraten. Erbsen dazu geben, mit Brühe ablöschen und alles 10 min köcheln lassen. Aus der Hackmasse ca. 15 Bällchen formen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Die gekochten Erbsen pürieren.
Tefteli servieren
Die Tomatensoße erwärmen und eine Kelle auf einem flachen Teller verteilen. Darauf das Erbsenpüree geben und abschließend die Häckbällchen auf dem Püree drapieren. Das Gericht final mit frischen Thymianblättern bestreuen.